
Karriere macht man eben, am besten erklimmt man die einzelnen Stufen zielstrebig und klar. Klingt doch logisch, denn heißt es nicht, dass Aufstieg eng verknüpft ist mit dem Willen, die Karriereleiter möglichst steil hinaufzusteigen? Umgangssprachlich verbinden viele Menschen damit den erfolgreichen Aufstieg im Beruf, eine positive Entwicklung und vielfach den sozialen Aufstieg. Eine Bedeutung also, die bereits in der ursprünglichen französischen Bedeutung carrière = Laufbahn angelegt scheint. Doch mit dem gesellschaftlichen Wandel tritt das Bemühen um eine individuelle Work-Life-Balance in den Vordergrund, die den bewussten Umgang mit Arbeitsumfang, Arbeitszeiten und Arbeitsort zum wichtigen Bestandteil der Karriere macht.