
Tätigkeitsbeschreibung:
Die Kaufmännische Geschäftsführung ist zuständig für die finanziellen Aspekte der Unternehmensführung und verantwortet dabei die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, inklusive Steuern, Controlling, sowie EDV und Personal. Zumeist liegen ebenfalls der Einkauf und die Materialwirtschaft in der Verantwortung der Position.
In der Auswertung wurden nur im Handelsregister eingetragene Geschäftsführungspositionen erfasst, also keine CFO-Funktionen ohne Eintragung.
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Die letzte Erhebung dieser Position erfolgte im Mai 2023 und ergab einen Durchschnittswert von 234 Tsd. €. Der Durchschnitt ist demnach nur geringfügig gestiegen (+1,3 %). Gleichzeitig hat sich die Breite der Verteilung vergrößert.
Der Frauenanteil liegt unter 10 %. Mehr als 90 % der Stelleninhaber besitzen ein akademisches Studium mit Abschluss als Diplom-Kaufmann oder Master in Betriebswirtschaftslehre. Daneben gibt es einige Agrarwissenschaftler unter den Stelleninhabern.
Im Vergleich zur letzten Erhebung hat sich die Nachfrage wieder abgekühlt. Den Schritt zur eingetragenen Geschäftsführung ist für viele Kaufmännische Leitungen oder CFO´s die nächste Karrierestufe. Daher findet sich in einer potenziellen Suche meist eine gute Anzahl an Interessenten für die Vakanz.
In der Regel wird von der Kaufmännischen Geschäftsführung eine Tätigkeit vor Ort am Unternehmenssitz erwartet. Inzwischen ist aber zumeist ein Tag Homeoffice möglich